für Kitas und Grundschulen

frisches Schulobst

direkt vom Obsthof Hornemann

Anmeldefrist bis 16.05.2025

zum Schulobstprogramm 2025/2026

12

DAYS

12

HOURS

12

MINUTES

12

SECONDS

Schulobstprogramm 2025/2026

Kitas und Grundschulen können frisches Obst bekommen – kostenlos.
Einfach nur: lecker und frisch

Ganz einfach:
Das Land Sachsen-Anhalt spendiert Obst. Und Gemüse. Und Milch.
Nicht jedem. Aber den Kleinen.
Also Kindern ab 3 Jahren in Kitas – und Schülern der Klassen 1 bis 4 in Grund- und Förderschulen. Das nennt sich dann ganz offiziell „EU-Schulprogramm“ – klingt komplizierter, als es ist.

Ziel ist: Mehr Gesundes, weniger Quatsch im Bauch.

Und weil das nicht von allein passiert, gibt’s bis zu dreimal pro Woche frisches Schulobst, Schulgemüse oder Schulmilch – kostenlos.

Die Einrichtungen dürfen sich aussuchen, ob sie lieber Obst & Gemüse wollen, oder Milch – oder beides.

Wir empfehlen natürlich Obst – schließlich wachsen bei uns in der Plantage (noch) keine Milchkühe. Außer, die vom Nachbarn schleichen sich wieder rüber und naschen unsere Äpfel…Dann liefern wir zur Not auch Milch. 😄

Und ja: Das Ganze gilt pro Schuljahr – und nur, solange das Geld reicht.

Aber hey, besser Vitamine mit Ablaufdatum als gar keine.

Ganz einfach:

  • Kinder, die wissen, dass ein Apfel nicht im Regal wächst, haben später vielleicht auch eine Ahnung, wo das echte Leben spielt.
  • Frisches Obst macht nicht nur satt – es macht schlau.
  • Und glücklich.
  • Und manchmal sogar ein kleines bisschen weniger laut.
  • Und mal ehrlich: Süßkirschen pflücken ist cooler als TikTok.
  • Weil wir Bäume haben, die echten Bördeboden unter sich spüren.
  • Weil wir nicht irgendwas liefern, sondern das Beste, was bei uns wächst.
  • Und weil Kinder bei uns nicht nur Obst essen, sondern Landwirtschaft erleben können: Traktorfahren, Kirschen naschen, über die Felder toben. Echte Abenteuer, echte Vitamine, echte Erinnerungen.
  • Und wir sind Produzent und Lieferant in Magdeburg, Sülzetal, Wanzleben, Egelner Mulde, Schönebeck und Staßfurt.
  1. Kita oder Grundschule ansprechen. Sofort. Nicht erst nach dem Mittagsschlaf.
  2. Formular ausfüllen und uns – Obsthof Hornemann – als Lieferanten eintragen.
    👉 Hier geht’s zum Formular
  3. Formular bis spätestens 16. Mai 2025 an das Amt für Landwirtschaft schicken.

Daumen drücken: Das Los entscheidet, wer teilnehmen darf.

Tja... das bleibt erstmal spannend.

Das Amt für Landwirtschaft lässt sich da traditionell ein bisschen Zeit – schließlich muss gute Spannung auch gepflegt werden. Ein bisschen Kribbeln gehört einfach dazu. 🎲🍏

Offiziell heißt es:
"Die im Ergebnis des Losverfahrens ausgewählten Einrichtungen werden bis Mitte Juni 2025 auf der Internetseite des Ministeriums veröffentlicht."

👉 Hier schauen lohnt sich dann: Zur Info-Seite des Ministeriums

Wer es nicht erwarten kann: Einfach ab Mitte Juni täglich fünfmal die Seite aktualisieren. Hilft zwar nicht, macht aber ein gutes Gefühl.

Deadline: spätestens am 16. Mai 2025

Das Formular muss ausgedruckt, handschriftlich unterschrieben, gestempelt und dann – ja, wirklich – per Post verschickt werden. Nicht per E-Mail. Nicht per Brieftaube. Sondern ganz analog mit Briefumschlag und Briefmarke an:

Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd
Müllnerstraße 59
06667 Weißenfels

Wer zu spät dran ist, darf den Apfel dann leider nur noch ausmalen. ;-)

Offizielle Infos (für alle, die gerne noch nachlesen wollen):

Für alle, die wissen wollen, wie Obst wirklich schmeckt.

🌿 Regional. Frisch. Mit Herz. Und einer Hand voll guter Laune.