Aprikosen? Heute ausverkauft! Ab Montag gibt's wieder mehr!
Wir können’s selbst kaum glauben – aber unsere Aprikosen waren mal wieder schneller weg als die Sitzplätze im Freibad bei 30 Grad. Die gute Nachricht: Wir ernten täglich frisch. Die schlechte: Die Bäume arbeiten nicht im Akkord.
Ab Montag gibt’s wieder mehr! Also: kurz gedulden, dann wird’s wieder fruchtig.
Qualität braucht Sonne. Und manchmal eben auch ein bisschen Zeit.
Orangered® – Die Diva unter den Aprikosen.
Sie ist groß. Sie ist oval. Sie ist saftig. Und sie weiß es. Die Aprikose „Orangered“ ist nichts für nebenbei. Wenn sie auftritt, dann richtig: mit glatter Haut, sonnengerötet wie ein VIP nach dem Toskana-Urlaub, fest im Biss, süß im Ton – und aromatisch wie eine Opernarie in Fruchtform.
Ein Bissen – und Sie wissen: Das hier ist kein Obst, das ist eine Einladung zum Sommer.
BERGEVAL® ist eine Aprikose mit Stil:
Rundlich, orange mit einem Hauch Rouge – ein bisschen wie ein Ballkleid aus Obst. Das Fruchtfleisch? Saftig, mittelfest, aromatisch wie ein Sommerlied. Und selbst wenn sie noch nicht ganz reif ist, schmeckt sie schon, als wäre sie bereit für den Feinschmeckerpreis. Die Schale hat eine leichte Säure. Keine Sorge – das soll so. Das ist nicht Fehler, das ist Feature.
Und jetzt das Wichtigste:
Diese Aprikosen gibt’s nicht im Supermarkt, nicht auf TikTok, nicht in Kisten mit Flugzeugticket.
Nur bei uns. Direkt vom Baum in den Hofladen. Täglich frisch geerntet – ab Montag.
Wer zuerst kommt, schmatzt zuerst.
Bitte etwas Geduld – auch wenn’s schwerfällt. Unsere Aprikosen wachsen nicht auf Knopfdruck. Die Nachfrage ist groß, aber die Früchte halten sich leider nicht an Verkaufszahlen. Und weil wir keine halbreifen Kompromisse anbieten, kommen bei uns nur reife Aprikosen in den Hofladen.
Dafür ernten wir jeden Tag frisch – so lange, bis der Baum sagt: "Jetzt reicht’s."
Süßkirschen
Nicht jeder darf Henriette probieren… du schon!
Ab sofort im Hofladen: unsere Sorte Henriette. Groß. Dunkel. Aromatisch. Und wenn man nicht aufpasst, ist sie schneller weg, als man „Noch eine, bitte“ sagen kann.
Ihr Stiel? Lang. Ihr Fruchtfleisch? Fest. Ihr Charakter? Würzig mit feiner Säure – also nichts für Leute, die es süß und belanglos mögen.
Aber Achtung: Wer sie zu früh pflückt, wird bestraft. Mit Herbe. Henriette lässt sich nicht hetzen. Sie will reif sein. Und zwar richtig. Deshalb pflücken wir täglich frisch. Und nur das, was wirklich will. Henriette eben. Die Diva unter den Süßkirschen. Liebt die Sonne. Hasst Hektik. Und ist nur bei uns im Hofladen zu kriegen.
Was soll man sagen: Wer sie probiert hat, versteht’s.
Apfelsorten im Hofladen
Elstar: feinsäuerlich, saftig
Gala: süß, knackig
Jonagold: fruchtig süß, fest, saftig
Pinova: süß, aromatisch fest

Obst regional und lecker aus eigenem Anbau!
Traditionsbetrieb in der Magdeburger Börde
Obsthof Hornemann
Unser Traditionsbetrieb bewirtschaftet auf dem Osterberg im OT Langenweddingen eine Obstplantage von 18 Hektar. Angebaut werden über 22 Sorten Äpfel, 5 Sorten Birnen, Aprikosen, Pflaumen, Süß- und Sauerkirschen sowie eine große Auswahl an Speise- und Zierkürbissen. Zudem gibt es hausgemachte Konfitüren und Gelees, naturtrüben Apfel- und Holundersaft und ganzjährig Futtermöhren.
Vom Bauer Lemmen aus Ampfurth beziehen wir mehrere Kartoffelsorten, Eier vom Geflügelhof Altenweddingen und Honig von verschiedenen Imkern aus der Region. In den Sommermonaten wird das Sortiment durch Erdbeeren, Spargel und Eis erweitert. Aus Osterweddingen bekommen wir Gurken und Kräuter. Ganzjährig halten wir für Sie immer frisches Gemüse bereit. Ab Anfang März gibt es 8 verschiedene Sorten Pflanzkartoffeln und im Dezember Weihnachtsbäume.
Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich um und lassen Sie sich beraten. Auf dem Obsthof Hornemann findet jeder etwas für die gesunde Ernährung – natürlich kann auch probiert werden.
Ihre Sabine Hornemann