frisch vom baum

Süßkirschen

ab sofort im Hofladen
von Gummert

Erdbeeren

die nach Sommer schmecken - täglich frisch
regionales

frisches Obst

frischer Spargel

aus Hohenseeden
unsere leckeren

Apfelsorten

Süßkirschen

Die ersten Küsse des Sommers hatten den Namen „Burlat“ –

doch nun ist es Zeit, sich neu zu verlieben. Mit Giorgia, Bellise® und Early Red® betreten neue Herzensbrecher die Bühne – jede auf ihre eigene Art verführerisch: mal sanft, mal temperamentvoll, mal zum Niederknien aromatisch. Der Sommer hat gerade erst angefangen – und die süßesten Momente liegen noch vor uns.

Sorte 'Giorgia' – Die Italienerin mit Biss
Züchtung aus Verona – also quasi Romeo und Juliette in Kirschform. Giorgia ist eine Herzkirsche, aber ganz sicher nichts für Weicheier: dunkelrot, breit-rund und mit einem Aroma, das zwischen süßem Flirt und säuerlicher Ansage pendelt. Knackig, fest, und optisch so ansprechend, dass man fast ein Gedicht drauf schreiben möchte.

Sorte 'Bellise'® – Die höfliche Kirsche
Sie ist hübsch, süß – und tut niemandem weh. Bellise ist die Kirsche für alle, die beim Essen nicht gleich in Ekstase verfallen wollen, sondern lieber gepflegt nicken und sagen: „Oh, sehr angenehm.“ Wenig Säure, wenig Drama – eher ein sanftes Lächeln auf der Zunge.

Sorte 'Early Red'® – Die Kirsche mit Turbo
Early Red
macht keine halben Sachen: groß, dunkel, glänzend – als hätte sie sich morgens schon schick gemacht, bevor der Baum wach war. Ihr Motto? Erst kommen, dann überzeugen. Fest, saftig, süß – und dabei so aromatisch, dass man denkt:
„Warum kann nicht alles im Leben so früh so gut sein?“

Apfelsorten im Hofladen

Elstar: feinsäuerlich, saftig
Gala: süß, knackig
Jonagold: fruchtig süß, fest, saftig
Topaz: säuerlich, saftig
Pinova: süß, aromatisch fest

Obst regional und lecker aus eigenem Anbau!

Traditionsbetrieb in der Magdeburger Börde

Obsthof Hornemann

Unser Traditionsbetrieb bewirtschaftet auf dem Osterberg im OT Langenweddingen eine Obstplantage von 18 Hektar. Angebaut werden über 22 Sorten Äpfel, 5 Sorten Birnen, Aprikosen, Pflaumen, Süß- und Sauerkirschen sowie eine große Auswahl an Speise- und Zierkürbissen. Zudem gibt es hausgemachte Konfitüren und Gelees, naturtrüben Apfel- und Holundersaft und ganzjährig Futtermöhren.

Vom Bauer Lemmen aus Ampfurth beziehen wir mehrere Kartoffelsorten, Eier vom Geflügelhof Altenweddingen und Honig von verschiedenen Imkern aus der Region. In den Sommermonaten wird das Sortiment durch Erdbeeren, Spargel und Eis erweitert. Aus Osterweddingen bekommen wir Gurken und Kräuter. Ganzjährig halten wir für Sie immer frisches Gemüse bereit. Ab Anfang März gibt es 8 verschiedene Sorten Pflanzkartoffeln und im Dezember Weihnachtsbäume.

Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich um und lassen Sie sich beraten. Auf dem Obsthof Hornemann findet jeder etwas für die  gesunde Ernährung – natürlich kann auch probiert werden.

Ihre Sabine Hornemann

regionale Qualität

durch Leidenschaft und Handarbeit

Unser Hofladen

Obsthof Hornemann
Am Schachtteich 1
39171 Sülzetal (OT Altenweddingen)
Telefon: +49 39205 20114

Ganzjähriger Verkauf:
Mo.- Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
Sa. 09.00 - 13.00 Uhr
Zwischen Weihnachten und Neujahr ist der Hofladen geschlossen!

Wegbeschreibung