Sommeräpfel 2025 im Hofladen
Summercrisp: Frisch, fruchtig, voller Charakter
Collina: Süß trifft Säure
Summercrisp – Der Sommer macht knack!
Wenn der Sommer eine Frucht wäre, dann wäre er... na klar: Summercrisp. Klein bis mittelgroß, rund wie der perfekte Sommertag, und rot-gelb gestreift wie ein Sonnenuntergang nach drei Radler. Optik? Der Summercrisp sieht aus wie Urlaub auf der Zunge. Streifen in Rot-Gelb – quasi die Hawaiihemd-Version unter den Äpfeln. Biss? Als würde man in einen Sommertag beißt – laut, frisch und voller Saft. Da fragt man sich: Warum hat das noch keiner in Flaschen abgefüllt? Geschmack? Frisch, fruchtig, voller Charakter und mit einem hohen Vitamin-C-Gehalt.
Fazit: Summercrisp ist der Apfel für alle, die den Sommer nicht nur genießen, sondern kauen wollen. Kommt vorbei, probiert selbst – und passt auf: Er macht süchtig. Auf die gute Art.
Collina – klein, aber mit Geschmackserlaubnis.
Sie kommt früh. Sie bleibt nicht lange. Und sie hinterlässt Eindruck. Collina ist unsere frühe Apfelsorte für alle, die morgens schon wissen, was gut schmeckt – und keine Lust haben, bis Oktober zu warten. Optisch eher zurückhaltend (nennen wir’s: Understatement in Apfelform), aber geschmacklich ein echtes Sommergedicht: Süß trifft Säure, Händchen haltend. Dieses feine Zucker-Säure-Verhältnis macht Collina zum Liebling aller, die sich nicht entscheiden wollen zwischen „Hmm, lecker!“ und „Oooh, erfrischend!“.
Ideal zum Reinbeißen, Mitnehmen, Wegsnacken.
Oder wie man bei uns sagt: Der perfekte Apfel für alle, die morgens schon Sommer im Mund haben wollen.

Obst regional und lecker aus eigenem Anbau!
Traditionsbetrieb in der Magdeburger Börde
Obsthof Hornemann
Unser Traditionsbetrieb bewirtschaftet auf dem Osterberg im OT Langenweddingen eine Obstplantage von 18 Hektar. Angebaut werden über 22 Sorten Äpfel, 5 Sorten Birnen, Aprikosen, Pflaumen, Süß- und Sauerkirschen sowie eine große Auswahl an Speise- und Zierkürbissen. Zudem gibt es hausgemachte Konfitüren und Gelees, naturtrüben Apfel- und Holundersaft und ganzjährig Futtermöhren.
Vom Bauer Lemmen aus Ampfurth beziehen wir mehrere Kartoffelsorten, Eier vom Geflügelhof Altenweddingen und Honig von verschiedenen Imkern aus der Region. In den Sommermonaten wird das Sortiment durch Erdbeeren, Spargel und Eis erweitert. Aus Osterweddingen bekommen wir Gurken und Kräuter. Ganzjährig halten wir für Sie immer frisches Gemüse bereit. Ab Anfang März gibt es 8 verschiedene Sorten Pflanzkartoffeln und im Dezember Weihnachtsbäume.
Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich um und lassen Sie sich beraten. Auf dem Obsthof Hornemann findet jeder etwas für die gesunde Ernährung – natürlich kann auch probiert werden.
Ihre Sabine Hornemann